Die 360° Tour ist nur für registrierte Nutzer sichtbar.
Aktiviert die Steuerung durch Bewegung des Handys.
Genaue Positionierung über google Maps API.
Übersichtliches und frei plazierbares Menü.
Aktiviert die Virtual Reality Funktion für die VR-Brille.
Zeigt die Position und die Blickrichtung im Grundriss an.
Die Menschen erinnern sich an 80 % von dem, was sie gesehen haben, an 20 %, worüber sie gelesen haben und an 10 %, wovon sie gehört haben. Das zeigt die Studie von Paul Martin Lester, dem amerikanischen Professor für Kommunikation an der California State University, Fullerton.1
Das Ergebnis dieser Studie erklärt die hohe Konversionsrate der Online-Angebote (z. B. Hotellerie oder Gastronomie), die für die Präsentation ihres Ambientes virtuelle 360°-Panoramabilder einsetzen. Die interaktiven Panoramabilder hinterlassen einen bleibenden visuellen Eindruck und bewirken, dass sich die Online-Besucher an das Gesehene – und in dem Fall von 360°-Panoramen – an das (virtuell) Erlebte, gut erinnern können.
Die Panoramen verfügen über Eigenschaften, die die konventionelle “flache” Fotografie nicht bietet: einen unbegrenzten Sichtwinkel und Interaktivität. Dies ist aber nur einer von vielen Aspekten, die die virtuellen 360°-Ansichten so geschäftsfördernd machen. Zahlreiche interessante Studien belegen die Wirksamkeit der 360°-Panoramen. (Quelle: blog.visual.ly)